
Folgende 2 Veranstalter bieten einen Fachanwaltslehrgang Internationales Wirtschaftsrecht:
Littenstraße 11, 10179 Berlin
Termine
Düsseldorf: 13.10.2022 - 04.02.2023
Online: 13.10.2022 - 04.02.2023
Die Klausuren müssen in Düsseldorf geschrieben werden.
(Kurse in jeweils 7 Bausteinen)
Kursbeschreibung
Präsenz-Baustein 1:
- International vereinheitlichtes Handelsrecht I
- Internationales Einheitsrecht, insbesondere CISG
- Internationales Vertriebs- und Transportrecht
- Gestaltung und Abwicklung internationaler Lieferverträge, einschließlich INCOTERMS
Online-Baustein 2:
- Kollisionsrecht I
- Kollisionsrecht der vertraglichen Schuldverhältnisse, vor allem ROM I-VO
- ROM II-VO und sonstiges Kollisionsrecht, Grundzüge Wettbewerbs- und Markenrecht
Präsenz-Baustein 3:
- Kollisionsrecht II
- Internationales Zivilprozessrecht, Verfahren vor Europäischen Gerichten
- Internationales Schiedsverfahrensrecht
- Grundzüge der Rechtsvergleichung; Gestaltung und Verhandlung von internationalen Verträgen; Auslegungsregelungen
Online-Baustein 4:
- International vereinheitlichtes Handelsrecht II, Europäisches Wettbewerbsrecht
- Forderungsbesicherung und Zahlungsinstrumente
- Europäisches Wettbewerbsrecht
Präsenz-Baustein 5:
- Beihilfenrecht; Grundzüge der Regelung zur
Korruptions-, Betrugs- und Geldwäschebekämpfung
Beihilfenrecht
- Grundzüge der Regelung zur Korruptions-, Betrugs-
und Geldwäschebekämpfung
Online-Baustein 6:
- International vereinheitlichtes Gesellschaftsrecht;
- Gesellschaftrechtliche EU-Richtlinien und
Entscheidungen des EUGH, SE
- EWIV, Europäische Privatgesellschaft, Ausländische
Rechtsformen, Grenzüberschreitendes
Gesellschaftsrecht
Präsenz-Baustein 7:
- Internationales Steuerrecht
Serviceleistungen bei unseren Fachanwaltslehrgängen:
* qualifizierte, praxisorientierte und renommierte Dozenten/-innen
* ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis (professionelle Tagungshotels, Pausensnacks etc.)
* Kurse auch in Ihrer Nähe
* flexible Zeitplanung für Sie als Kunde, denn versäumte Bausteine und Klausuren können in anderen Lehrgängen nachgeholt werden; alternativ sind auch Bausteine einzeln buchbar
* kompakter Lehrgangsaufbau: 7 Bausteine (Unterrichtstage Donnerstag bis Samstag); Sie können den gesamten Fachanwaltslehrgang neben der allgemeinen Kanzleipraxis in nur etwa 3 Monaten absolvieren
* aktuelle und ausführliche Skripten zu jedem Baustein (digital und gedruckt)
* Gebührenermäßigung für Mitglieder des DAV Berufsanfänger/-innen und Referendare/-innen
* Die Fachanwaltslehrgänge sind von der Umsatzsteuer befreit.
Kursgebühren
2.350,- EUR RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
2.515,- EUR Mitglieder Anwaltverein
2.775,- EUR Nichtmitglieder
220,- EUR für alle Klausuren
keine USt.
Die Gebühr umfasst die Unterrichtsstunden, umfangreiche Arbeitsunterlagen sowie Pausenerfrischungen.
Ansprechpartner: Nicola Fitzlaff
Telefon: 030/726153-153
Telefax: 030/726153-111
eMail: fitzlaff [at] anwaltakademie.de
Internet: https://www.anwaltakademie.de/category-internationales-wirtschaftsrecht
Ihre Nachricht an DeutscheAnwaltAkademie GmbH
Gottlieb-Daimler-Ring 7, 74906 Bad Rappenau
Termine
Köln 15.05.2023 - 18.10.2023 >> Hybrid-Version
--> NEU: Wir planen diesen Fachanwaltslehrgang als Hybrid-Version umzusetzen d.h. Sie als Teilnehmende/r können wählen, ob Sie den Lehrgang in Präsenzform absolvieren oder im Virtuellen Klassenzimmer teilnehmen möchten – genauere Informationen finden Sie unter: www.arber-seminare.de.
--> NEU: 1 Studiengang - 2 Abschlüsse: Masterstudiengang LL.M.
Unsere Masterstudiengänge schließen mit dem akademischen Grad Master of Laws (LL. M.) ab und vermitteln Ihnen zugleich die für den Fachanwaltstitel erforderlichen besonderen theoretischen Kenntnisse. Informieren Sie sich jetzt über den berufsbegleitenden Studiengang. - Informieren Sie sich jetzt auf unserer Homepage
--> Einstieg auch nach Start des Lehrgangs möglich.
--> Tausch von Lehrgangseinheiten sind wegen identischer, abgeschlossener Einheiten - im Rahmen der tatsächlich laufenden Lehrgänge - auch kurzfristig möglich
--> Stornierung des Lehrgangs bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich.
Bereits gestartet:
Berlin 21.03.2022 - 06.07.2022 >> Hybrid-Version >> mit Durchführungsgarantie!
Kursbeschreibung
Die Fachanwaltslehrgänge sind konzipiert auf der Grundlage der §§ 4, 10 der Fachanwaltsordnung (FAO) und umfassen
* 120 Stunden theoretischen Unterrichts, aufgeteilt auf 6 Lehrgangseinheiten zzgl. 15 Stunden Klausur
Wir bieten in unseren Fachanwalts-Lehrgängen:
* 6 abgeschlossene Lehrgangseinheiten
* jeweils ca. einmal im Monat
* Gebührenermäßigung für Berufsanfänger
* Qualifizierte, praxisorientierte, erfahrene Referentinnen und Referenten
* Anmeldebegrenzung (Springer aus anderen Lehrgängen fallen nicht unter die Beschränkung)
* Mindestanmeldezahl 15
* Ratenzahlung ohne Mehrkosten möglich
Unser Service:
* Sonntag scheidet für uns als Lehrgangstag aus, denn sonntags braucht auch der Rechtsanwalt / die Rechtsanwältin Zeit zum Ausruhen und für seine / ihre Familie / Partner bzw. Partnerin.
* Unsere Lehrgangseinheiten finden im Abstand von etwa 4 Wochen statt, denn die Vorbereitung und Nachbereitung der jeweiligen Lehrgangseinheit braucht Zeit, die Sie neben Ihrer Anwaltstätigkeit erübrigen müssen.
* Unsere Lehrgänge sind deutschlandweit kongruent - oftmals mit den gleichen Referenten - aufgebaut. Dadurch können Sie bei Terminkollision, Krankheit oder Urlaub, Lehrgangseinheiten, einzelne Tage oder auch nur die Klausuren in einem anderen Lehrgang vor- oder auch nachholen.
* Dieser Service wird von den Teilnehmern gerne wahrgenommen und sehr geschätzt.
* Wir unterstützen Sie fachlich auch noch nach Besuch des Lehrgangs, indem Sie ca. alle 2 Monate durch unsere ARBER-Info kostenlos über aktuelle Rechtsprechung informiert werden.
Unser Angebot:
* Kompetente Referenten, die in der Lage sind, den Seminarstoff anwendungsorientiert zu vermitteln (Über 90% unserer Teilnehmer bewerten unsere Referenten/Referentinnen mit sehr gut)
* Aktuelle Seminarunterlagen in digitaler Form mit denen Sie den Seminarvortrag verfolgen und das vermittelte Wissen später auch nachlesen können - Skripte in Papierform können für 250,00 Euro einfach dazu gebucht werden - SIE HABEN DIE WAHL.
* Anmeldebegrenzung, KEINE Massenveranstaltungen, sondern kleine Gruppen! - Sie können Ihre konkreten Probleme ansprechen.
* Mindestanmeldezahl: 15
* Fairer Preis
* 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor Lehrgangsbeginn
Sie werden von uns überzeugt sein, weil wir zu einem fairen Preis mit streng begrenzter Teilnehmerzahl das für Ihre erfolgreiche Anwaltstätigkeit erforderliche Wissen praxis- und anwendungsorientiert vermitteln.
Unser Referenten-Team:
u. a. Prof. Dr. R. F. Bodenheimer, M.A. FCIArb, FA f. Handels- u. GesR; Dr. S. Feiler, RA; Dr. A. Frost, RA; Prof. Dr. jur. R. Hartmann, StB; Dr. L. Hein, RiOLG; A. B. Herzberg, LL.M., FA f. Internationales WirtschaftsR; Prof. Dr. J. Knies; C. Pottgiesser, FA f. Handels- u. GesR; Prof. Dr. R. Schackmar; E. Schäfer, RA; J. Wendt, Legal Advisor; D. Wiedmann, LL.M. (NYU), RA; Prof. Dr. F. Würfele, RA u. Lehrbeauftragter
Kursgebühren
Für Referendare: 1.390,00 Euro
>> Sonder-Ratenzahlung (á 6 Raten) für Referendare/innen ohne Zusatzkosten möglich.
Für Junganwälte | Assessoren: 1.890,00 Euro
Zulassung bzw. Examen bei Anmeldung weniger als 4 Jahre zurückliegend (Kopie der
Zulassung bzw. Examen bitte beifügen)
Für alle übrigen Rechtsanwälte/Juristen: 1.990,00 Euro
Alle Preise inkl. Skripten in digitaler Form
Skripte in Papierform können für 250,00 Euro einfach dazu gebucht werden
jeweils zzgl. 300,00 Euro einmalige Klausurgebühr
(alle Preise USt-befreit - d.h. es kommen keine Steuern mehr dazu)
5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn
Ratenzahlung à 3 Raten ohne Zusatzkosten möglich
Ansprechpartner: Frau Theml
Telefon: Telefonnummer anzeigen
Telefax: 07066 - 90 08 22
eMail: eMail anzeigen
Internet: https://www.arber-seminare.de/seminare?show=true&fortbildungsart=Fachanwaltslehrgang&rechtsgebiet=Internationales%2520Wirtschaftsrecht
Ihre Nachricht an ARBER|seminare
Nach welchen Kriterien sollten Sie Ihren Fachanwaltslehrgang wählen? Wie finden Sie den passenden Anbieter? Tipps und Hinweise finden Sie in unserem Artikel "Den passenden Fachanwaltslehrgang finden".
Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht werden
Folgende Voraussetzungen müssen vorliegen, um den Titel “Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht” verliehen zu bekommen:
Literaturtipp
Fachanwalt werden und bleiben
3. Auflage 2012, € 39,80 - Inkl. CD-ROM mit Falllistenmustern
Fortbildung nach § 15 FAO
Fachanwälte unterliegen einer Fortbildungpflicht gemäß § 15 FAO, nach dem (jährlich eine gewisse Zahl von Pflichtstunden an Fortbildung zu absolvieren) sind. Anbieter passender Lehrgänge finden Sie in unserer Rubrik » Fortbildung nach § 15 FAO.
News
Neue Angaben von Juristische Fachseminare - eine Marke der Juristische Fachmedien Bonn GmbH - am 08.06.22
Neue Angaben von Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart GmbH am 03.06.22
Neue Angaben von hemmer/ECONECT Fachanwaltsausbildung GbR am 02.06.22
Häufige Fragen
- Was kostet ein Fachanwaltslehrgang?
- Wie wird man Fachanwalt?
- Wieviele Fachanwälte gibt es?
- Fachanwaltsordnung - FAO
Noch Fragen? Schreiben Sie uns an kontakt@fachanwaltslehrgang.de
Webtipps
Wissenswertes für Anwälte bei der DeutschenAnwaltAkademie
online-broker-vergleich.de
Depotkosten minimieren - Onlinebroker im Vergleich