
Folgende 1 Veranstalter bieten einen Fachanwaltslehrgang Sportrecht:
Littenstraße 11, 10179 Berlin
Termine
07.03. - 22.06. 2024 - Online
Kurs in 6 Bausteinen
Kursbeschreibung
Baustein 1:
- Selbstgesetztes Recht der Sportverbände, insbesondere Satzungen und Statuten nationaler und internationaler Sportorganisationen
Sportvertragsrecht, sportrechtliche Bezüge des Dienst- und Arbeitsvertragsrechts
- Vereinsrecht und Grundzüge des Gesellschaftsrecht sowie zwischenstaatliches und Völkerrecht
Baustein 2:
- Grundzüge des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts
- Sportrechtliche Bezüge des nationalen und internationalen Haftungsrechts
Baustein 3:
- Sportrechtliche Bezüge des Ordnungswidrigkeiten- und Strafrechts, Strafprozessrecht
- Schutz vor Sportmanipulationen, insbesondere durch Doping
- Sportrechtliche Bezüge des Arzneimittelrechts
Baustein 4:
- Recht des Sponsoring, Recht der staatlichen Sportförderung und Subventionsrecht
Baustein 5:
- Sportrechtliche Bezüge des Medienrechts, insbesondere des Fernseh-, Internet- und Hörfunkrechts
- Recht des geistigen Eigentums, insbesondere Persönlichkeitsrecht sowie Urheber- und Markenrecht
Baustein 6:
- Nationale und internationale Sportverbands- und Schiedsgerichtsbarkeit
- Sportwettrecht
Gemäß §§ 4, 4a und 6 FAO umfassen die Lehrgänge sowohl 120 Vortragsstunden als auch 3 x 5 Klausurstunden und behandeln alle relevanten Bereiche des Fachgebiets.
In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht im Deutschen Anwaltverein
Serviceleistungen bei unseren Fachanwaltslehrgängen
* qualifizierte, praxisorientierte und renommierte Dozenten
* ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis (professionelle Tagungshotels, Pausensnacks etc.)
* Kurse auch in Ihrer Nähe
* flexible Zeitplanung für Sie als Kunde, denn versäumte Bausteine und Klausuren können in anderen Lehrgängen nachgeholt werden; alternativ sind auch Bausteine einzeln buchbar
* kompakter Lehrgangsaufbau: 6 Bausteine (Unterrichtstage Donnerstag bis Samstag); Sie können den gesamten Fachanwaltslehrgang neben der allgemeinen Kanzleipraxis in nur etwa 3 Monaten absolvieren
* aktuelle und ausführliche Skripten zu jedem Baustein (digital und gedruckt)
* Gebührenermäßigung für Mitglieder des DAV, Berufsanfänger und Referendare
* die Fachanwaltslehrgänge sind von der Umsatzsteuer befreit
Kursgebühren
2.435,- EUR Mitglieder ARGE Sportrecht/RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
2.585,- EUR Mitglieder Anwaltverein
2.815,- EUR Nichtmitglieder
220,- EUR für alle Klausuren
keine USt.
Die Gebühr umfasst die Unterrichtsstunden, Pausenerfrischungen • Seminarunterlagen (Skript oder Präsentation) digital, Ratenzahlung möglich
Ansprechpartner: Petra Schrinner
Telefon: 030 726153-134
Telefax: 030 726153-111
eMail: schrinner[at] anwaltakademie.de
Internet: https://www.anwaltakademie.de/sportrecht?vstgart=604&standort=
Ihre Nachricht an DeutscheAnwaltAkademie GmbH
Nach welchen Kriterien sollten Sie Ihren Fachanwaltslehrgang wählen? Wie finden Sie den passenden Anbieter? Tipps und Hinweise finden Sie in unserem Artikel "Den passenden Fachanwaltslehrgang finden".
Fachanwalt für Sportrecht werden
Das Parlament der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat die Einführung des Fachanwalts für Sportrecht beschlossen. Die Fachanwaltsordnung (FAO) wird um einen entsprechenden Titel erweitert.
Literaturtipp
Fachanwalt werden und bleiben
3. Auflage 2012, € 39,80 - Inkl. CD-ROM mit Falllistenmustern
Fortbildung nach § 15 FAO
Fachanwälte unterliegen einer Fortbildungpflicht gemäß § 15 FAO, nach dem (jährlich eine gewisse Zahl von Pflichtstunden an Fortbildung zu absolvieren) sind. Anbieter passender Lehrgänge finden Sie in unserer Rubrik » Fortbildung nach § 15 FAO.
News
Neue Angaben von Akademie für juristische Fachseminare in Kooperation mit Wolters Kluwer Deutschland GmbH am 20.09.23
Neue Angaben von Fachseminare von Fürstenberg am 15.09.23
Neue Angaben von ARBER|seminare am 15.09.23
Häufige Fragen
- Was kostet ein Fachanwaltslehrgang?
- Wie wird man Fachanwalt?
- Wieviele Fachanwälte gibt es?
- Fachanwaltsordnung - FAO
Noch Fragen? Schreiben Sie uns an kontakt@fachanwaltslehrgang.de
Webtipps
Wissenswertes für Anwälte bei der DeutschenAnwaltAkademie
online-broker-vergleich.de
Depotkosten minimieren - Onlinebroker im Vergleich