Die BRAK veröffentlicht jährlich die Zahl der Fachanwälte in Deutschland. Die meisten Fachanwälte gibt es im Arbeitsrecht, die wenigsten im Sportrecht. Mit Stand vom 01.01.2021 ergeben sich folgende Zahlen:
Rechtsgebiet | Anzahl |
Agrarrecht | 195 |
Arbeitsrecht | 10.972 |
Bank- & Kapitalmarktrecht | 1.295 |
Bau- & Architektenrecht | 3.116 |
Erbrecht | 2.197 |
Familienrecht | 9.288 |
Gewerblicher Rechtsschutz | 1.318 |
Handels- und Gesellschaftsrecht | 1.978 |
Informationstechnologie-Recht | 684 |
Insolvenzrecht | 1.777 |
Medizinrecht | 1.859 |
Mietrecht | 3.873 |
Migrationsrecht | 189 |
Sozialrecht | 1.808 |
Sportrecht | 27 |
Steuerrecht | 4.869 |
Strafrecht | 3.814 |
Transport- und Speditionsrecht | 224 |
Urheberrecht und Medienrecht | 430 |
Vergaberecht | 342 |
Verkehrsrecht | 4.313 |
Versicherungsrecht | 1.501 |
Verwaltungsrecht | 1.575 |
Internationales Wirtschaftsrecht | 217 |
Summe/Gesamtzahl | 57.065 |
Letzte Bearbeitung: 05.07.2021. Angaben ohne Gewähr, wir freuen uns über Ergänzungsvorschläge an kontakt@fachanwaltslehrgang.de.
News
Neue Angaben von DeutscheAnwaltAkademie GmbH am 02.02.23
Neue Angaben von ARBER|seminare am 30.01.23
Neue Angaben von FernUniversität in Hagen - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH am 27.01.23
Häufige Fragen
- Was kostet ein Fachanwaltslehrgang?
- Wie wird man Fachanwalt?
- Wieviele Fachanwälte gibt es?
- Fachanwaltsordnung - FAO
Noch Fragen? Schreiben Sie uns an kontakt@fachanwaltslehrgang.de
Webtipps
Wissenswertes für Anwälte bei der DeutschenAnwaltAkademie
online-broker-vergleich.de
Depotkosten minimieren - Onlinebroker im Vergleich