Die BRAK veröffentlicht jährlich die Zahl der Fachanwälte in Deutschland. Die meisten Fachanwälte gibt es im Arbeitsrecht, die wenigsten im Sportrecht. Mit Stand vom 01.01.2025 ergeben sich folgende Zahlen:
Rechtsgebiet | Anzahl |
Agrarrecht | 205 |
Arbeitsrecht | 11.314 |
Bank- & Kapitalmarktrecht | 1.265 |
Bau- & Architektenrecht | 3.255 |
Erbrecht | 2.440 |
Familienrecht | 8.528 |
Gewerblicher Rechtsschutz | 1.370 |
Handels- und Gesellschaftsrecht | 2.186 |
Informationstechnologie-Recht | 791 |
Insolvenzrecht | 1.790 |
Medizinrecht | 1.984 |
Mietrecht | 3.902 |
Migrationsrecht | 268 |
Sozialrecht | 1.619 |
Sportrecht | 56 |
Steuerrecht | 4.641 |
Strafrecht | 4.040 |
Transport- und Speditionsrecht | 224 |
Urheberrecht und Medienrecht | 480 |
Vergaberecht | 483 |
Verkehrsrecht | 4.417 |
Versicherungsrecht | 1.544 |
Verwaltungsrecht | 1.591 |
Internationales Wirtschaftsrecht | 262 |
Summe/Gesamtzahl | 58.655 |
Letzte Bearbeitung: 26.03.2025. Angaben ohne Gewähr, wir freuen uns über Ergänzungsvorschläge an kontakt@fachanwaltslehrgang.de.
News
Neue Angaben von Akademie für juristische Fachseminare in Kooperation mit Wolters Kluwer Deutschland GmbH am 14.04.25
Neue Angaben von FAL Schwetzingen am 11.04.25
Neue Angaben von ARBER|seminare am 09.04.25
Häufige Fragen
- Was kostet ein Fachanwaltslehrgang?
- Wie wird man Fachanwalt?
- Wieviele Fachanwälte gibt es?
- Fachanwaltsordnung - FAO
Noch Fragen? Schreiben Sie uns an kontakt@fachanwaltslehrgang.de
Webtipps
Wissenswertes für Anwälte bei der DeutschenAnwaltAkademie
online-broker-vergleich.de
Depotkosten minimieren - Onlinebroker im Vergleich